Die Metallbearbeitung ist ein Industriezweig, dessen Bedeutung für die moderne Wirtschaft systematisch wächst. Alle modernen Maschinen und Anlagen, auch aus den technologisch fortschrittlichsten Bereichen, benötigen Metallelemente. Der Prozess ihrer Produktion ist immer noch die Zerspanung – jetzt mit größerer Präzision und Geschwindigkeit dank numerisch gesteuerter Geräte – CNC.
Die CNC-Bearbeitung ist in Fräsen und Drehen unterteilt. Das Vertikalfräsen wird in der Regel zum Fräsen eingesetzt, zylindrische Elemente werden normalerweise gerollt. Die numerisch gesteuerte Bearbeitung ermöglicht die Herstellung von vollständig wiederholbaren Details, was derzeit eine Anforderung der Industriekunden ist, und ermöglicht die ordnungsgemäße Fertigstellung des gewünschten Produkts. Andere Tätigkeiten von Zerspanung in der Regel sind: Bohren, Planen, Schleifen, Gravieren.
Die CNC-Bearbeitung ermöglicht eine hocheffiziente Produktion verschiedener Komponenten – jeder von denen sieht genauso aus wie im Projekt geplant. Diese Art der Verarbeitung sorgt auch für die Automatisierung, wodurch die Produktion der Produkte viel schneller abläuft. Das Drehen und Fräsen minimiert auch den Verlust von Eingangsmaterial während der Bearbeitung.